Wofür benötigen wir eine würdevolle Bestattung?
„Kunden kommen nicht zu uns damit wir sie schonen. Wir weisen sie klar darauf hin, dass es endgültig ist, dass es Abschied ist. Je bewusster man durch diesen Abschied geht, desto besser hat man hinterher die Möglichkeit mit dem Tod zu recht zu kommen.“
Der Moment der Abschiednahme von einem geliebten Menschen ist unwiederholbar. Umso wichtiger ist es, den Abschied ganz besonders persönlich und liebevoll zu gestalten. Für viele Menschen ist dies selbstverständlich. Leider kommt es jedoch auch immer wieder in Familien vor, dass die Organisation der Bestattung und der Trauerfeier eher stiefmütterlich behandelt werden. Für alle Bereiche des Lebens wird gerne Geld ausgegeben: Gutes Essen, tolle Reisen, Kleidung und die neueste Technik gehören ganz klar zum Alltag. Die Beerdigung eines Angehörigen dagegen ist leider für viele Menschen eher eine notwendige Last, die möglichst wenig kosten soll. Aber jeder Mensch ist einzigartig. Eine Trauerfeier sollte dies reflektieren und das Leben des/der Verstorbenen ehren.
Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass eine persönlich gestaltete Trauerfeier in Würde für die Hinterbliebenen ein wichtiger Schritt für die Trauerarbeit ist. Es gibt viele Gründe, den Abschied individuell und liebevoll auszurichten: Dem verstorbenen Menschen werden Wertschätzung sowie Liebe, Respekt, Dankbarkeit und Ehre entgegengebracht. Traditionen und Rituale werden gepflegt. Gemeinsam trauern und dem Verstorbenen zu gedenken - für die Angehörigen bedeutet das Trost und aufrichtige Anteilnahme. Vielleicht gibt es auch den ein oder anderen, für den die würdevoll gestaltete Trauerfeier eine Art Gewissensberuhigung oder Wiedergutmachung darstellt. Die Geburt in Würde ist selbstverständlich, so sollte auch der Abschied sein. Er schließt den Lebenskreis eines Menschen, der uns lange begleitet hat.
Die letzte Reise zu einem guten Anfang machen. Das ist ein wichtiger Schritt für die, die bleiben.
Aktuelle Nachrichten
